Unsere Lösung ermöglicht den kontextbezogenen Kundendialog
locandis Location-based Couponing
Der location-bezogene Dialog mit dem Kunden
Die location-basierte Zustellung von Nachrichten auf das Smartphone der Kunden direkt am Ort des Geschehens ist ein völlig neuer Dialog-Kanal, den bisher nur wenige Retailer konsequent erschließen. Dabei zeigen unsere aktuellen Projekte im Einzelhandel, dass das Location-based Couponing sehr hohe Umsatzeffekte generieren kann, weil es sowohl zu Impulskäufen als auch zu Cross Selling Effekten führt. Die konsequente betriebswirtschaftliche Auswertung aller Aktionen zeigt, welche Kampagnen besonders erfolgreich waren und wie gewährte Rabatte optimiert werden können.
locandis Indoor Navigation
Präzise Indoor Navigation in Kombination mit Location-based Couponing
Mit der locandis Indoor Navigation ist es gleichzeitig möglich, Location-based Couponing umzusetzen – ein Argument, das für den Handel erfolgskritisch ist. Denn eine Indoor Navigation ohne den location-bezogenen Kaufimpuls ist unter betriebswirtschaftlichen Aspekten überhaupt nicht sinnvoll.
locandis Digital Loyalty Cards
Die Plastikkarte hat ausgedient
Die Portemonnaies und Brieftaschen vieler Verbraucher sind immer noch überfüllt mit klassischen Kundenkarten. Dabei sind App-basierte Kundenkarten die zeitgemäße digitale Lösung, um mit dem Kunden einen maßgeschneiderten, personifizierten Dialog zu führen. locandis bietet derartige digitale Kundenkarten als Whitelabel App oder auch als SDK-Lösung, um sie in vorhandene Apps der Kunden zu integrieren.
locandis Recommendation Engines
Künstliche Intelligenz als Basis von Produktempfehlungen
Die Kaufhistorie, das Laufverhalten im Store und die Einbindung des CRM-Systems sind die Quellen für unseren Big Data Ansatz: auf der Basis von künstlicher Intelligenz entwickeln wir für unsere Kunden Recommendation Engines, die die Reaktionen der Kunden auf unterschiedliche Kaufimpulse modellieren und die LBM-Kampagnen in ihrer Wirkung optimieren. Wir legen besonderen Wert darauf, die Rabatthöhe als Variable einzubeziehen. Wenn LBM-Kampagnen auch mit einem um mehrere Punkte reduzierten Rabatt funktionieren, hat das eine große Hebelwirkung in einem Geschäft, das durch knappe Margen gekennzeichnet ist.